Anschrift:
Raiffeisenbank Bruck eG
Marktplatz 12
92436 Bruck i.d.OPf.
Kontakt:
Telefon: 09434/9414-0
Telefax: 09434/9414-44
eMail: Postfach@Rb-Bruck.de
Rechtsform:
eingetragene Genossenschaft
Vertreten durch den Vorstand:
Lorenz Bräu (Vorsitzender)
Franz Schießl (stv. Vorsitzender)
Aufsichtsrat:
Johann Frankl (Vorsitzender)
Zahlungsverkehr:
BLZ: 750 690 20
BIC-Code: GENO DEF1 BUK
Umsatzsteuer-ID: DE 131 839 531
Genossenschaftsregister:
Amtsgericht Amberg, Reg.Nr. 91
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
www.bafin.de
Zuständiger Prüfungsverband:
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22-24
80333 München
Internet: www.gv-bayern.de
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:
Registrierungsnummer als Versicherungsvermittler mit einer Erlaubnis nach § 34 d Abs 1 GewO:
D-6J4H-BED9F-25
Die obige Eintragung kann auf der Internetseite www.vermittlerregister.org eingesehen bzw. unter folgender Adresse nachgefragt werden:
Zentrales Vermittlerregister der Deutschen Versicherungswirtschaft
DIHK
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon 0180 600585-0
(0,20 Euro pro Anruf Festnetzpreis; Mobilfunkhöchstpreis 0,60 Euro pro Anruf)
www.vermittlerregister.info
Erlaubnisbehörde Versicherungsvermittlung:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Max-Josef-Straße 2, 80333 München
www.muenchen.ihk.de
Europäische OS-Plattform
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen.
Diese Plattform wird von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgen-den Link zugänglich gemacht:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse lautet: Postfach@Rb-Bruck.de
Einlagensicherung und Institutsschutz:
Die Raiffeisenbank Bruck eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen.
Ombudsmannverfahren
Ein persönliches Gespräch ist immer noch der beste Weg, um Streit zu schlichten. Aber manchmal kommen Kunde und Bank alleine nicht weiter. Dann hilft der Ombudsmann. Das Ombudsmannverfahren bietet Ihnen die Möglichkeit, einen unabhängigen und neutralen Schlichter anzurufen. So kann eine Klage vor den ordentlichen Gerichten in vielen Fällen vermieden werden.
Ombudsmann der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Ombudsmänner für Versicherungen
Verein Versicherungsombudsmann e. V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
(weitere Informationen unter: www.versicherungsombudsmann.de)
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
(weitere Informationen unter: www.pkv-ombudsmann.de)
Ombudsstelle für Investmentfonds
Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e. V.
Unter den Linden 42
10117 Berlin
Verantwortlich für den journalistisch-redaktionell gestalteten Inhalt im Sinne des § 55 Abs. 2 des Staatsvertrages für Rundfunk und Telemedien:
Franz Schießl (Anschrift siehe Anbieter)